Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xylorinthavem im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie.

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 1. Januar 2025 gültig und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die xylorinthavem GmbH. Wir betreiben eine Finanzplattform zur Ausgabenkategorisierung und helfen unseren Nutzern dabei, ihre finanziellen Gewohnheiten besser zu verstehen und zu organisieren.

Anschrift: Weißenburgstraße 60-64, 48151 Münster, Deutschland
Telefon: +498955051790
E-Mail: info@xylorinthavem.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter datenschutz@xylorinthavem.com für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Ausgabenkategorisierung optimal zur Verfügung stellen zu können.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und Zeitpunkt der Registrierung
  • Finanzdaten: Ausgabeninformationen, Kategorisierungen, Budgeteinstellungen und Transaktionsverläufe
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken
  • Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback und sonstige Korrespondenz

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Wir verarbeiten ausschließlich Ausgabenkategorien und Budgetdaten. Bankverbindungen, Kontostände oder andere sensible Finanzinformationen werden nicht gespeichert oder verarbeitet. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die für den Betrieb unserer Ausgabenkategorisierungs-Plattform erforderlich sind:

Bereitstellung der Plattform: Zur Ermöglichung der Registrierung, Anmeldung und Nutzung aller Funktionen zur Ausgabenkategorisierung und Budgetverwaltung.

Vertragserfüllung: Zur Durchführung und Abwicklung des Nutzungsvertrags sowie zur Bereitstellung vereinbarter Dienstleistungen im Bereich der Finanzorganisation.

Verbesserung der Dienste: Zur Analyse von Nutzungsmustern und Optimierung der Plattformfunktionalitäten, um Ihnen bessere Tools zur Ausgabenverwaltung anzubieten.

Support und Kommunikation: Zur Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung technischen Supports und Information über wichtige Änderungen oder neue Funktionen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis geltender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Bereitstellung unserer Ausgabenkategorisierungs-Dienste und die Erfüllung des Nutzungsvertrags.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Marketing-Kommunikation und optionale Funktionen, sofern Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für die Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben:

Recht auf Auskunft

Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung

Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Weitergabe an andere Anbieter.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nutzungsdaten: Werden bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses gespeichert und danach innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Finanzdaten: Ausgabenkategorien und Budgetinformationen werden nach Kontolöschung innerhalb von 90 Tagen endgültig entfernt.

Kommunikationsdaten: Support-Anfragen und Korrespondenz werden zur Qualitätssicherung 24 Monate aufbewahrt.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Bestimmte Daten müssen gemäß HGB und AO bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Diese werden nach Ablauf der Frist automatisch gelöscht.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Gespeicherte Daten werden mit AES-256-Verschlüsselung geschützt.

Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsberechtigungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter mit Datenzugriff.

Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung aller Systeme und Sicherheitspatches zum Schutz vor bekannten Schwachstellen.

Monitoring: 24/7-Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Sicherheit. Diese können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für eine personalisierte Nutzung der Plattform.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner anpassen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Technische Dienstleister: Sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter in Deutschland und der EU, die uns bei der Bereitstellung der Plattform unterstützen und dabei unseren strengen Datenschutzstandards unterliegen.

Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe nur bei rechtlicher Verpflichtung gegenüber Behörden oder zur Durchsetzung unserer Rechte.

Auftragsverarbeitung: Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Keine Datenweitergabe zu Werbezwecken

Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre Daten niemals an Werbetreibende oder andere Unternehmen zu Marketing-Zwecken. Ihre Finanzdaten bleiben ausschließlich in unserem sicheren System.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitteilen und in der Plattform deutlich kennzeichnen. Sie haben dann die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen oder Ihr Konto zu kündigen.

Kleinere redaktionelle Anpassungen oder Klarstellungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden ohne vorherige Mitteilung vorgenommen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

xylorinthavem GmbH
Datenschutzbeauftragte
Weißenburgstraße 60-64
48151 Münster, Deutschland

E-Mail: datenschutz@xylorinthavem.com
Telefon: +498955051790

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen